Wenn Du Dich müde oder traurig fühlst, empfehle ich Dir den Fisch (Matsyasana). Auch für die kalte Jahreszeit und für alle Menschen, die viel sitzen ist diese Yoga Haltung sehr gut geeignet, um den Brustkorb zu weiten und tiefer atmen zu können. Zudem bringt der Fisch den Geist auf Trab. Oft wird er kurz vor Savasana geübt.
So geht’s:
Setz Dich mittig auf Deine Yogamatte. Die Beine legst Du gestreckt auf den Boden. Dabei hilft es, wenn Du die Zehenspitzen von Dir streckst. Deine Handflächen (zur Matte zeigend) schiebst Du unter Deinen Po. Stütz Dich mit Deinen Ellenbogen und Unterarmen auf dem Boden ab. Lege Deinen Kopf ganz zurück in den Nacken und lehne Deinen Oberkörper langsam zurück, bis Deine Kopfmitte auf dem Boden ankommt. Deine Hüfte bleibt dabei auf dem Boden. Deine Brust zeigt nach oben, Deine Schulterblätter bewegst Du aufeinander zu, so dass sich Dein Brustkorb weitet.
Atme ruhig und gleichmäßig durch die Nase ein und aus. Konzentriere Dich auf die Streckung Deiner Wirbelsäule und Deinen Atem. Nach einigen Atemzügen kommst Du sehr langsam aus der Haltung indem Du noch mehr Gewicht in die Hände, Unterarme und Ellbogen gibst und Du Deinen Kopf wieder anhebst. Lege Dich für einige Atemzüge flach auf den Rücken (Mini-Savasana). Der Fisch aktiviert Deine Schilddrüse (Achtung bei Überfunktion!) und weitet Deinen Brustkorb. Wie alle Rückbeugen öffnest Du Dich positiv für die Zukunft.