Wild Thing Yoga

Wild Thing

Rückbeugen öffnen nicht nur unser Herzzentrum, sondern stärken uns für die Zukunft.
Eine meiner Lieblings Yoga Asanas ist „Wild Thing“ oder auch „Rock Star“ oder auf Sanskrit  „Camatkarasana“ genannt. Ihr kennt die bestimmt von meiner Facebook Yogaseite.
Wild Thing aktiviert die vier himmlischen Verweilzustände (Brahms Viharas): Weitherzigkeit, Mitgefühl, Mitfreude und Gelassenheit.

Starte im herabschauenden Hund (Ado Mukha Svanasana).
Strecke in der Einatmung Dein rechtes Bein nach hinten und oben, für den dreibeinigen Hund.
In der Ausatmung beuge das obere Bein und öffne die Hüfte zur Seite.
Einatmend, verlagere dann Dein Gewicht auf die linke Hand und rolle auf die Außenkante Deines linken Fußes, so als wolltest Du in die seitliche Planke (Vasisthasana) kommen. Ausatmend, drücke den rechten Fußballen in den Boden, so als hättest Du einen Highheel an, aber lass das Knie gebeugt. In der nächsten Einatmung hebst Du Deine Hüfte weit nach oben und ziehst Deinen rechten Arm weit nach hinten über den Kopf. Dreh Dich etwas weiter nach hinten in eine Rückbeuge, um Deine Schulterblätter etwas zueinander zu ziehen und so ganz viel Weite im Brustkorb zu erreichen. Dein Blick geht in Richtung Himmel. Vielleicht spürst Du die Kraft dieser Haltung, die nach Freiheit schmeckt und das Herz so herrlich öffnet. Wenn Du die Kraft hast, dann halte Wild Thing für fünf Atemzüge. Komme aus der Haltung  wieder heraus wie Du reingekommen bist, indem Dich in den dreibeinigen Hund zurück drehst und dann in einer Ausatmung den rechten Fuß wieder am Boden abstellst. Aus dem herabschauenden Hund wechsle dann die Seite